Link zur deutschen Version der Homepage
Link to the english version of the homepage

 

AKTUELLES ++ AKTUELLES ++ AKTUELLES ++ AKTUELLES ++ AKTUELLES ++ AKTUELLES ++ AKTUELLES ++ AKTUELLES

 

Veranstaltungen: Im Veranstaltungskalender sind die Universitätsgottesdiensttermine bis Palmsonntag des Jahres 2023 ausgewiesen. Konzertankündigungen der Universitätsmusik bis Ostern runden den Überblick ab. Gesondert sei verwiesen auf das Konzert 6 / 21 im monumentalen BACH-Orgelzyklus am 21. März. Die Stiftung finanziert das Organistenhonorar dank des Orgelkonzertpaten Johann Sebastian Bach Stiftung (vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand Heinz Böhmer). Im Rückblick: Der Videostream vom 4. PaulinerFORUM 2022 mit EKD Ratspräsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber HIER unsere Homepage. Die Stiftung fungiert als maßgeblicher Förderer des Diskursformates der Theologischen Fakultät. Das 5. PaulinerFORUM ist geplant für den 25. Mai 2023.

Im Downloadbereich finden Sie den offenen Brief des Universitätspredigers  zur geretteten Barockkanzel der Universitätskirche, in der er sich im September 2019 für deren Aufstellung aussprach und hierzu eine staatskirchenrechtlich gebotene, amicable Lösung unter Einbeziehung der Staatsregierung anmahnte. Zuvor hatte bereits die Landeskirche in einer Pressemitteilung des Landesbischofs ihre bisherige Haltung bekräftigt. Gremienmitglieder der Stiftung haben den Bürgerinitiativkreis "WORT HALTEN!" ins Leben gerufen und auch eine Online-Petition gestartet. Die Stiftung steht zu ihrer früheren Zusage, für Kosten einer Folgerestaurierung aufzukommen, soweit das Klimamonitoring mit einer Probeanbringung des Kanzelkorbes in der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig weiterqualifiziert wird.

Orgel-CD: Fortuna desperata, Orgelmusik aus Gotik und Renaissance: Die Stiftung "Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig" hat die Produktion von ersten Musikaufnahmen der einzigartigen Schwalbennestorgel in der neuen Aula * Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig gefördert. Die 2017 erschienene Musik-CD der Schwalbennestorgel war ursprünglich als musikalischer Vorbote für die besondere, neue Orgelspielstätte der Musikstadt Leipzig konzipiert. Nähere Informationen zu Bestellung und Versand der CD erhalten Sie HIER. Die Aufnahme ist mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden.

Festschrift zur neuen Aula und Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig: Am 12. November 2017 wurde die vom Ersten Universitätsprediger herausgegebene Festschrift öffentlich präsentiert. Die Stiftung hat die Finanzierung der Produktions- und Druckkosten in maßgeblichem Umfang übernommen. Weitere Details zur Festschrift finden Sie HIER.